, Lerf Matthias

Es geht wieder los: Trainingsstart am 11. Mai 2020

Ab dem 11. Mai stellt die OLG Bern den Mitgliedern vier Postennetze in vier verschiedenen Wäldern mit Bahnvorschlägen zur Verfügung. Genutzt werden können sie für individuelle, private Trainings. Die Posten sind mit Bändeln markiert und bleiben bis am 7. Juni im Geläde.

Selbstversändlich müssen die Vorgaben von BAG und SOLV eingehalten werden. Durch das gleichzeitige Anbieten von vier Trainings über einen Zeitraum von vier Wochen werden Massierungen vermieden. Weil eine Protokollierung der Teilnehmenden gefordert wird, müssen alle ihre gewünschte Zeit in diesem Kalender reservieren:

https://kalender.digital/e2022960e8fd24d11947

Dort angeben, wann man im Wald sein will, wo man trainieren will (jeder Wald hat seine eigene Frarbe und ist im Untermenu auswählbar) sowie bei Titel den Namen resp. die Namen der Trainierenden angeben. Man darf - ausser Personen im gleichen Haushalt - nur einzeln starten und das Startintervall muss mindestens eine Minute betragen. Sollten gleichzeitig mehre Läufer am Besammlungsort oder im Wald aufeinandertreffen, sind die vpm BAG empfohlenen Distanzregeln einzuhalten. Sollte die Trainingszeit nachträglich von der ursprünglich angegebenen abweichen, bitte im Kalender korrigieren (zwecks Nachverfolgung, sollte es zu Ansteckungen kommen).

Empfohlen wird die Anreise mit individuellen Transportmitteln (die Besammlungsorte sind von Bern auch mit dem Velo erreichbar). Dabei müssen die Massnahmen des Bundes befolgt sein (Personen aus dem gleichen Haushalt reisen im Auto zusammen, sonst alleine).

Für angemeldete, fortgeschrittene Juniors wird in jedem Wald ein betreutes Training in Kleingruppen angeboten; jeweils von 16.00 bis 19.30 Uhr an den unten aufgeführten Tagen (Mittwoch). In dieser Zeit sind der Besammlungsort und das Postennetz für die übrigen Mitglieder gesperrt (ausser für Eltern, welche einen angemeldeten Junior chauffieren). Die Juniors werden eine separate Mail mit der Einteilung der Trainingsgruppen bekommen. Wer sich noch nicht angemeldet hat (lief erst über den Whatsappchat), kann sich bis am 11. Mai noch bei Ra melden, um in einer Trainingsgruppe unterzukommen.

  

Karte Besammlungsort Juniors
Könizbergwald Parkplatz Sportplatz Bodenweid 13.05.2020
Zollikofenwald Parkplatz 150m NE Bahnhof Zollikofen 20.05.2020
Bremgartenwald Parkplatz Freibad Weyermannshaus 27.05.2020
Winterswil Parkplatz 350 m SE Bushaltestelle Winterswil, Abzweigung 3.06.2020

 

 

Bestellung der Karten bei Raffael Mathys: olgra94@gmail.com

Die Postennetzkarte und die Bahnvorschläge werden als pdf verschickt. Auf besonderen Wunsch kann eine Karte auch per Post zugestellt werden. In diesem Fall die Adresse mailen.

Eltern von Anfängern können eine Karte mit einer Anfängerbahn bestellen. Die Posten dieser Bahn stehen an Linienobjekten, meist Wegen und sind im Gelände nicht markiert.

Für angemeldete Juniors bringt der Betreuer die Karten an den Besammlungsort.

 

Die Auschreibung zum Ausdrucken:

Postennetze Mai 2020.pdf

 

Es gilt das Schutzkonzept von Swiss Orienteering:

https://www.swiss-orienteering.ch/de/news/verband/1931-faq-zum-trainings-schutzkonzept-von-swiss-orienteering.html

 

Viel Vergnügen beim - vorsichtigen - Start in den Wäldern!